Die Verwendung ätherischer Öle in der Waschmaschine ist eine natürliche und wirksame Möglichkeit, Ihrer Kleidung einen angenehmen Duft zu verleihen, ohne handelsübliche Weichspüler zu verwenden. Darüber hinaus haben einige ätherische Öle antibakterielle und antimykotische Eigenschaften, die dabei helfen können, Gerüche zu beseitigen und die Sauberkeit zu verbessern. Hier erkläre ich, wie und welche ätherischen Öle für diese Praxis am meisten empfohlen werden.
Wie man ätherische Öle in der Waschmaschine verwendet
Im Spülgang:
- Die effektivste Art, ätherische Öle hinzuzufügen, ist der Spülgang. Geben Sie ein paar Tropfen in das Weichspülerfach, damit der Duft auf Ihrer Kleidung bleibt.
- Sie können zwischen 5 und 10 Tropfen ätherisches Öl mit einer Tasse weißem Essig mischen und diese Mischung in das Weichspülerfach geben. Essig macht die Kleidung weicher und hinterlässt nach dem Trocknen keinen Geruch.
In Wolltrocknerbällen (wenn Sie einen Trockner haben):
- Wenn Sie das Aroma intensiver bevorzugen, können Sie ein paar Tropfen ätherisches Öl auf Wollknäuel geben und diese in den Trockner geben. Dadurch dringt das Aroma besser in die Kleidung ein.
- Geben Sie 2-3 Tropfen pro Kugel hinzu (maximal 3 Kugeln) und geben Sie sie in den Trockner bei niedriger oder mittlerer Trockenstufe.
Direkt in die Waschmaschinentrommel:
- Gießen Sie das ätherische Öl nicht direkt in die Trommel, da es sich im Wasser möglicherweise nicht gut verdünnt und Flecken auf Ihrer Kleidung hinterlassen könnte. Am besten vermischen Sie es mit einem Medium wie Essig oder Backpulver.
Empfohlene ätherische Öle für die Waschmaschine
Lavendel:
- Es hat ein frisches und entspannendes Aroma. Darüber hinaus wirkt Lavendel antibakteriell und antimikrobiell, was dazu beiträgt, den schlechten Geruch der Kleidung zu reduzieren und sie leicht zu desinfizieren.
Zitrone oder Zitrusfrucht (Orange, Limette, Bergamotte):
- Zitrusöle wirken erfrischend und helfen, starke Gerüche zu beseitigen. Sie eignen sich ideal für Sportbekleidung oder häufig getragene Kleidung, die starke Gerüche aufweisen kann.
Teebaum:
- Teebaum ist für seine antibakteriellen und antimykotischen Eigenschaften bekannt und eignet sich ideal zur Beseitigung von Bakterien und Pilzen. Dies kann bei Handtüchern oder Kleidung nützlich sein, die längere Zeit feucht sind.
Minze:
- Es sorgt für eine belebende Frische und kann besonders angenehm in der Bettwäsche eingesetzt werden. Pfefferminze hat außerdem antibakterielle Eigenschaften, die dazu beitragen, die Kleidung bakterienfrei zu halten.
Eukalyptus:
- Es hat ein frisches und sauberes Aroma. Wie Teebaum eignet es sich hervorragend zur Beseitigung von Bakterien und Milben, insbesondere in der Bettwäsche.
Romero:
- Es ist eine gute Wahl für einen frischen Kräuterduft. Darüber hinaus hat Rosmarin antimikrobielle Eigenschaften, die dazu beitragen, Gerüche aus der Kleidung zu beseitigen.
Vorteile der Verwendung ätherischer Öle in der Waschmaschine
- Natürliches Aroma: Sie verleihen der Kleidung ein frisches und natürliches Aroma, ohne dass synthetische Duftstoffe verwendet werden.
- Antibakterielle und antimykotische Eigenschaften: Einige ätherische Öle helfen bei der Bekämpfung von Bakterien und Pilzen und verbessern die Reinigung.
- Weichheit: Wenn Sie sie mit Essig kombinieren, tragen sie dazu bei, dass die Kleidung auf natürliche Weise weicher wird.
- Chemische Produkte vermeiden: Dies ist eine Alternative, um den Einsatz von Weichspülern und anderen handelsüblichen Produkten zu reduzieren, die die Haut reizen oder schädigen können.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung ätherischer Öle in der Waschmaschine
- Übermäßigen Gebrauch vermeiden: Ein paar Tropfen genügen. Übermäßiger Gebrauch kann Flecken auf der Kleidung oder in der Waschmaschinentrommel hinterlassen.
- In einem geeigneten Medium verdünnen: Es ist immer am besten, ätherische Öle in Essig oder Backpulver zu verdünnen, bevor Sie sie in die Waschmaschine geben.
- Vorsicht bei empfindlicher Kleidung: Einige Öle können für empfindliche Stoffe zu stark sein, daher ist es am besten, sie zuerst an einer kleinen Menge Kleidung zu testen.
Schnelles Rezept zum Beduften von Kleidung in der Waschmaschine
In einem Glas mischen:
- 1 Tasse weißer Essig
- 10–15 Tropfen ätherisches Öl Ihrer Wahl (für ein frisches und entspannendes Aroma können Sie Lavendel und Zitrone mischen)
Zur Waschmaschine hinzufügen:
- Geben Sie diese Mischung während des Spülgangs in das Weichspülerfach.
Diese Kombination macht die Kleidung weich, frisch und mit einem natürlichen Duft, ohne dass kommerzielle Produkte verwendet werden müssen.