Calendula-Pflanzenöl

Calendula-Pflanzenöl wird aus den Blütenblättern der Ringelblumenblüte (Calendula officinalis) gewonnen, die für ihre leuchtenden Orange- und Gelbtöne bekannt ist. Dieses Öl ist in der Naturkosmetik für seine beruhigenden, entzündungshemmenden und regenerierenden Eigenschaften bekannt, was es zu einem idealen Verbündeten für die Pflege empfindlicher, gereizter oder trockener Haut macht.

Eigenschaften von Calendulaöl

  • Farbe: Blassgelb bis golden, je nach Konzentration und Art der Extraktion.
  • Textur: Leicht und zieht leicht ein.
  • Aroma: Weich, kräuterig und blumig.
  • Gewinnung: Dies erfolgt im Allgemeinen durch Mazeration der Blüten in einem Trägeröl (z. B. Oliven- oder Sonnenblumenöl), wodurch die Wirkstoffe extrahiert werden können.

Nährstoffzusammensetzung

Calendulaöl enthält:

  • Essentielle Fettsäuren: Die helfen, die Haut zu nähren und mit Feuchtigkeit zu versorgen.
  • Flavonoide: Starke Antioxidantien, die die Haut vor Schäden durch freie Radikale schützen.
  • Carotinoide: Vorläufer von Vitamin A, bekannt für ihre regenerierenden und schützenden Eigenschaften für die Haut.
  • Sterine: Die helfen, Entzündungen zu reduzieren und die Heilung zu fördern.

Vorteile und Eigenschaften von Calendulaöl

1. Beruhigend und entzündungshemmend

Calendulaöl wird wegen seiner Fähigkeit, Entzündungen zu lindern und zu reduzieren, sehr geschätzt. Es eignet sich hervorragend zur Behandlung gereizter, empfindlicher Haut oder Haut mit Erkrankungen wie Ekzemen, Dermatitis oder Rosacea. Es hilft auch, Beschwerden zu lindern, die durch Insektenstiche, leichte Verbrennungen und Hautausschläge verursacht werden.

2. Regenerierend und heilend

Aufgrund seiner regenerativen Eigenschaften eignet es sich ideal zur Beschleunigung der Heilung kleinerer Wunden, Schnittwunden und Verbrennungen. Es ist nützlich bei der Behandlung von Narben und Dehnungsstreifen, da es die Zellerneuerung fördert und die Hautelastizität verbessert.

3. Feuchtigkeitsspendend und nahrhaft

Calendulaöl spendet der Haut tiefe Feuchtigkeit, ohne ein fettiges Gefühl zu hinterlassen, und ist daher ideal für trockene und empfindliche Haut. Seine Fettsäuren tragen dazu bei, die natürliche Barriere der Haut wiederherzustellen und sie weich und geschmeidig zu halten.

4. Natürliches Antioxidans

Ringelblumenöl ist reich an natürlichen Antioxidantien wie Flavonoiden und Carotinoiden und trägt dazu bei, die Haut vor Umweltschäden und vorzeitiger Hautalterung zu schützen. Diese Verbindungen tragen auch dazu bei, das Erscheinungsbild der Haut zu verbessern und ihr ein strahlenderes und gesünderes Aussehen zu verleihen.

5. Versicherung für Babys und Kinder

Dank seiner sanften und beruhigenden Eigenschaften ist Calendulaöl eines der wenigen Öle, die für die Hautpflege von Babys und Kindern empfohlen werden. Es wird häufig zur Vorbeugung und Behandlung von Windelausschlag und trockener oder gereizter Haut bei Kindern eingesetzt.

Verwendungsmöglichkeiten von Calendulaöl

Gesichtspflege

  • Feuchtigkeitscreme für empfindliche Haut: Tragen Sie morgens und abends ein paar Tropfen auf das gereinigte Gesicht auf, um empfindliche oder gereizte Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu beruhigen.
  • Narbenbehandlung: Mit ätherischen Ölen wie Hagebuttenöl mischen, um die regenerierende Wirkung auf Narben und Pickel zu verstärken.

Körperpflege

  • Massageöl: Macht die Haut weich und befeuchtet sie und sorgt für ein beruhigendes und wohltuendes Massageerlebnis. Es kann mit ätherischen Lavendel- oder Kamillenölen kombiniert werden, um eine entspannende Mischung zu schaffen.
  • Vorbeugung von Dehnungsstreifen: Ideal für die Anwendung während der Schwangerschaft, um dem Auftreten von Dehnungsstreifen vorzubeugen, da es die Haut flexibel und gut genährt hält.

Babypflege

  • Behandlung von Windelausschlag: Tragen Sie eine kleine Menge auf die betroffene Stelle auf, um Reizungen zu lindern und vorzubeugen.
  • Öl nach dem Bad: Als Körperöl nach dem Bad verwenden, um die empfindliche Babyhaut mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu schützen.

Haare und Kopfhaut

  • Kopfhautpflege: Hilft Reizungen zu lindern und trockene oder zu Schuppen neigende Kopfhaut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Sie können eine kleine Menge auf Ihre Kopfhaut auftragen und vor dem Waschen einwirken lassen.
  • Haarmaske: Mit anderen Pflanzenölen wie Kokosnuss- oder Jojobaöl mischen, um trockenes und strapaziertes Haar zu nähren und weich zu machen.

Tipps zur Verwendung und Vorsichtsmaßnahmen

  • Empfindlichkeitstest: Wie bei jedem Pflanzenöl ist es wichtig, vor der ersten Anwendung einen Empfindlichkeitstest an einer kleinen Hautstelle durchzuführen, um sicherzustellen, dass es keine allergischen Reaktionen hervorruft.
  • Äußerliche Anwendung: Calendulaöl ist in erster Linie für die äußerliche Anwendung bestimmt. Es sollte nicht eingenommen werden, es sei denn, es ist für die Verwendung als Lebensmittel zugelassen.
  • Konservierung: An einem kühlen, dunklen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung aufbewahren, um seine Eigenschaften zu bewahren.

Abschluss

Calendula-Pflanzenöl ist ein vielseitiges und wohltuendes Produkt für alle Hauttypen, insbesondere aber für diejenigen, die Ruhe, Feuchtigkeit und Schutz benötigen. Seine Fähigkeit, die Haut zu regenerieren, zu nähren und zu beruhigen, macht es zu einer hervorragenden Option für die tägliche Pflege vom Baby bis zum Erwachsenen sowie für die Behandlung spezifischer Hautprobleme. Ob zur Pflege der Haut von Gesicht, Körper oder Kopfhaut, Ringelblumenöl ist ein Muss in jeder natürlichen Schönheitsroutine.

Verwandte Produkte

Kürbis-Pflanzenöl
Eigenschaften, Vorteile und Verwendungen