ätherisches Öl und Trägeröl
Was sind Trägeröle?

Ätherische Öle und Trägeröle werden häufig zusammen in der Aromatherapie, Kosmetik und Körperpflege verwendet. Die Kombination aus beidem ist der Schlüssel zum sicheren Auftragen ätherischer Öle auf die Haut, da ätherische Öle sehr konzentriert sind und bei alleiniger Anwendung reizend wirken können. Im Folgenden erläutern wir, was Trägeröle sind, wie sie mit ätherischen Ölen verwendet werden und welche bewährten Methoden sich für ihre Kombination eignen.

1. Was sind Trägeröle?

Trägeröle (auch Pflanzen- oder Grundöle genannt) sind Öle, die aus dem Fettanteil von Pflanzen wie Samen, Nüssen oder Früchten gewonnen werden. Im Gegensatz zu ätherischen Ölen, die sehr flüchtig und konzentriert sind, sind Trägeröle sanfter, nichtflüchtig und können direkt auf die Haut aufgetragen werden. Seine Hauptfunktion besteht darin, ätherische Öle so zu verdünnen, dass sie sicher und ohne Gefahr von Reizungen oder Nebenwirkungen angewendet werden können.

2. Warum Trägeröle mit ätherischen Ölen verwenden?

Ätherische Öle sind äußerst konzentriert und können in reiner Form Hautreaktionen hervorrufen. Durch das Mischen ätherischer Öle mit einem Trägeröl erreichen Sie:

  • Richtige Verdünnung: Reduziert die Konzentration des ätherischen Öls und macht es sicherer für die topische Anwendung.
  • Bessere Aufnahme: Trägt dazu bei, dass das ätherische Öl besser von der Haut aufgenommen wird, da die Trägeröle fetthaltig sind und eine gleichmäßigere Verteilung ermöglichen.
  • Zusätzliche Vorteile für die Haut: Viele Trägeröle haben ihre eigenen wohltuenden Eigenschaften, wie z. B. Feuchtigkeit, Nährstoffe und Antioxidantien, die die Wirkung ätherischer Öle ergänzen.

3. Beispiele für Trägeröle

Es gibt verschiedene Trägeröle, jedes mit seinen eigenen Eigenschaften und Vorteilen für die Haut. Zu den häufigsten gehören:

  • Fraktioniertes Kokosöl: Leicht, farblos und geruchlos. Es zieht schnell in die Haut ein und spendet viel Feuchtigkeit.
  • Süßes Mandelöl: Reich an Vitamin A und E, feuchtigkeitsspendend und sanft, geeignet für empfindliche Haut.
  • Jojobaöl: Ähnlich wie der natürliche Talg der Haut hilft es, die Ölproduktion zu regulieren und ist für alle Hauttypen geeignet.
  • Arganöl: Reich an Antioxidantien und Vitamin E, hervorragend für trockene und geschädigte Haut.
  • Olivenöl: Nahrhaft und reich an Antioxidantien, allerdings schwerer als andere Öle.
  • Avocadoöl: Dicht und nahrhaft, ideal für trockene und reife Haut.
  • Traubenkernöl: Leicht und leicht absorbierbar, geeignet für fettige und zu Akne neigende Haut.
  • Hagebuttenöl: Reich an essentiellen Fettsäuren, hilft es, die Haut zu regenerieren und Narben zu reduzieren.

4. Wie man ätherische Öle in Trägerölen verdünnt

Um ätherische Öle sicher verwenden zu können, ist es wichtig, sie richtig zu verdünnen. Die Verdünnung hängt vom Verwendungszweck und der Empfindlichkeit der Haut der Person ab. Hier sind einige allgemeine Verdünnungsrichtlinien:

  • 0,5 % - 1 %: Für empfindliche Haut, Babys und ältere Menschen (3–6 Tropfen ätherisches Öl pro 30 ml Trägeröl).
  • 1 % - 2 %: Zur allgemeinen Anwendung bei Erwachsenen als tägliche Körperlotion (6–12 Tropfen ätherisches Öl pro 30 ml Trägeröl).
  • 3 % - 5 %: Für Massagen, bestimmte Hautbereiche oder bestimmte Situationen (15–30 Tropfen ätherisches Öl pro 30 ml Trägeröl).
  • 10 %: Für spezifische therapeutische Anwendungen, z. B. in Roll-ons für kleine Flächen (50 Tropfen ätherisches Öl pro 30 ml Trägeröl).

5. So wählen Sie ein Trägeröl aus

Die Wahl des Trägeröls hängt von mehreren Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Hauttyp, der gewünschten Anwendung und den persönlichen Vorlieben. Hier einige Überlegungen:

  • Hauttyp: Wählen Sie bei fettiger oder zu Akne neigender Haut leichte Öle, die die Poren nicht verstopfen, wie z. B. Jojoba- oder Traubenkernöl. Entscheiden Sie sich bei trockener oder reifer Haut für dickere, nährstoffreichere Öle wie Avocado- oder Arganöl.
  • Gewünschte Eigenschaften: Einige Öle haben zusätzliche entzündungshemmende, regenerierende oder feuchtigkeitsspendende Eigenschaften, die für den Zweck der Behandlung nützlich sein können.
  • Absorption und Aroma: Überlegen Sie, ob Sie ein Öl bevorzugen, das schnell einzieht und keine fettigen Rückstände hinterlässt. Einige Öle, wie zum Beispiel Olivenöl, haben ein stärkeres Aroma, das die endgültige Mischung beeinflussen kann.

6. Vorteile der Verwendung ätherischer Öle mit Trägerölen

Durch die Kombination ätherischer Öle mit Trägerölen können Sie personalisierte Produkte für die Hautpflege, Haarpflege und das allgemeine Wohlbefinden erstellen. Zu den Vorteilen gehören:

Zu. Massagen

In Trägerölen verdünnte ätherische Öle eignen sich hervorragend für Massagen. Diese Kombination ermöglicht eine allmähliche Aufnahme der ätherischen Öle, während das Trägeröl für ein sanftes Gleiten über die Haut sorgt.

B. Hautpflege

Sie können hausgemachte Gesichtsöle, Seren, Lotionen und Cremes mit ätherischen Öl- und Trägerölmischungen herstellen, um bestimmte Hautprobleme wie Akne, Trockenheit, Falten oder Reizungen zu behandeln.

C. Haarbehandlungen

Verdünnte ätherische Öle können in Haarkuren gegen Probleme wie Schuppen oder trockenes Haar eingesetzt werden. Beispielsweise kann ätherisches Rosmarinöl in Kokosöl dazu beitragen, das Haarwachstum und die Gesundheit der Kopfhaut zu fördern.

D. Aromatherapie-Roll-ons

Roll-ons sind kleine Flaschen mit einer Applikatorkugel, die mit einer Mischung aus ätherischem Öl und Trägerstoff gefüllt sind. Sie lassen sich einfach auf Handgelenke, Hals oder Schläfen auftragen und sorgen so für eine schnelle Wirkung der Aromatherapie.

7. Grundrezept für entspannende Körperöle

Zutaten:

  • 30 ml süßes Mandelöl (Träger)
  • 5 Tropfen ätherisches Lavendelöl
  • 3 Tropfen ätherisches Weihrauchöl
  • 2 Tropfen ätherisches Ylang-Ylang-Öl

Anleitung:

  1. Gießen Sie das Trägeröl in eine bernsteinfarbene oder blaue Glasflasche.
  2. Fügen Sie die Tropfen ätherischer Öle hinzu.
  3. Verschließen Sie die Flasche fest und schütteln Sie sie, um sie zu vermischen.
  4. Für eine beruhigende und entspannende Wirkung auf die Haut auftragen.

8. Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung ätherischer Öle mit Trägerölen

  • Führen Sie einen Patch-Test durch: Bevor Sie eine neue Mischung verwenden, testen Sie eine kleine Menge auf einer kleinen Hautfläche, um sicherzustellen, dass keine Nebenwirkungen auftreten.
  • Konsultieren Sie einen Fachmann: Wenn Sie schwanger sind, stillen oder an einer Krankheit leiden, konsultieren Sie einen Arzt, bevor Sie ätherische Öle verwenden.
  • Richtig lagern: Bewahren Sie ätherische Öle und Mischungen in dunklen Glasflaschen an einem kühlen Ort und vor direktem Licht geschützt auf, um ihre Eigenschaften zu bewahren.

Abschluss

Die Verwendung ätherischer Öle mit Trägerölen ist eine gängige Praxis in der Aromatherapie und Körperpflege, die es Ihnen ermöglicht, die Vorteile ätherischer Öle sicher und effektiv zu genießen. Mit der richtigen Verdünnung, der richtigen Auswahl an Trägerölen und ein wenig Kreativität können Sie personalisierte Produkte für Ihre tägliche Schönheits- und Wellness-Routine kreieren.

Verwandte Produkte

ätherisches Öl und Wasser
wie man sie effektiv kombiniert und welche Anwendungen am häufigsten vorkommen