Heilendes ätherisches Öl bezieht sich auf ätherische Öle, die Eigenschaften haben, die helfen, Wunden zu heilen, Narben zu reduzieren und das Erscheinungsbild der Haut zu verbessern, die von Flecken, Verbrennungen oder Dehnungsstreifen betroffen ist. Viele ätherische Öle haben regenerierende, entzündungshemmende und antimikrobielle Eigenschaften, die den Heilungsprozess fördern. Nachfolgend finden Sie einige der wirksamsten ätherischen Öle zur Heilung und Behandlung von Narben sowie deren Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten.
Die wirksamsten heilenden ätherischen Öle
Ätherisches Lavendelöl
- Eigenschaften: Antiseptisch, entzündungshemmend und Zellregenerator. Es ist eines der sanftesten und vielseitigsten ätherischen Öle, das dafür bekannt ist, die Heilung von Wunden, Schnitten und leichten Verbrennungen zu beschleunigen. Es kann auch dazu beitragen, das Auftreten von Narben und Dehnungsstreifen zu minimieren.
- Anwendung: In einem Trägeröl (z. B. Kokos- oder Mandelöl) verdünnt direkt auf die betroffene Haut auftragen. Es kann auch in hausgemachten Cremes und Balsamen verwendet werden.
Ätherisches Hagebuttenöl
- Eigenschaften: Zellregenerator und reich an essentiellen Fettsäuren. Es ist besonders wirksam bei der Hautheilung und der Reduzierung von Narben, Falten und Hautunreinheiten. Es ist bekannt, dass es die Hautelastizität verbessert und die Reparatur geschädigten Gewebes beschleunigt.
- Anwendung: Mit einem Trägeröl mischen und sanft auf Narben, Dehnungsstreifen und Hautbereiche einmassieren, die regeneriert werden müssen. Es kann mit anderen ätherischen Ölen wie Lavendel oder Geranie kombiniert werden.
Ätherisches Helichrysumöl
- Eigenschaften: Hämatomhemmend, entzündungshemmend und regenerierend. Dieses Öl ist sehr wirksam und hilft bekanntermaßen dabei, blaue Flecken, Flecken und Narben zu reduzieren. Es fördert außerdem die schnelle Heilung von Wunden und Verbrennungen, ohne sichtbare Spuren zu hinterlassen.
- Anwendung: In einem Trägeröl verdünnt direkt auf die betroffene Stelle auftragen. Es lässt sich hervorragend mit anderen Ölen wie Lavendel oder Weihrauch kombinieren, um deren heilende Wirkung zu verstärken.
Ätherisches Weihrauchöl
- Eigenschaften: Entzündungshemmend, regenerierend und verjüngend. Weihrauchöl ist hervorragend für die Haut, da es die Wundheilung verbessert und das Auftreten von Narben, Falten und Hautunreinheiten reduziert.
- Anwendung: In einem Trägeröl verdünnen und auf Narben oder Bereiche mit geschädigter Haut auftragen. Für eine tiefere Regeneration kann es Gesichts- oder Körpercremes zugesetzt werden.
Ätherisches Teebaumöl
- Eigenschaften: Antiseptisch, antimikrobiell und entzündungshemmend. Hilft, Wunden zu reinigen, Infektionen vorzubeugen und die Heilung zu beschleunigen. Darüber hinaus kann es bei der Behandlung von Akneflecken und kleineren Narben wirksam sein.
- Anwendung: Vor dem Auftragen auf die Haut verdünnen. Es kann zur Reinigung kleinerer Wunden oder zur Behandlung von Aknenarben verwendet werden. Vermeiden Sie es, es auf empfindliche Haut aufzutragen, ohne es vorher zu verdünnen.
Ätherisches Geranienöl
- Eigenschaften: Adstringierend, heilend und entzündungshemmend. Es ist dafür bekannt, dass es die Haut ins Gleichgewicht bringt, die Heilung verbessert und das Auftreten von Narben und Dehnungsstreifen reduziert. Es hilft auch, den Hautton zu verbessern und fördert ein gesundes Aussehen.
- Anwendung: In einem Trägeröl verdünnt direkt auf die Haut auftragen. Es eignet sich hervorragend zur Verwendung in Ölmischungen zur Gesichts- oder Körperpflege.
ätherisches Öl der römischen Kamille
- Eigenschaften: Reizlindernd, beruhigend und regenerierend. Es hilft, gereizte Haut zu beruhigen, fördert die Heilung und kann helfen, Entzündungen und Rötungen im Zusammenhang mit Wunden und Narben zu reduzieren.
- Verwendung: Zu Trägerölen oder Cremes hinzufügen und sanft auf die betroffene Haut auftragen. Es ist eine gute Option für Menschen mit empfindlicher Haut.
Ätherisches Myrrheöl
- Eigenschaften: Antimikrobiell, adstringierend und regenerierend. Dieses Öl fördert die Heilung von Wunden, Verbrennungen und Wunden. Es hilft auch, die Hautelastizität zu verbessern und Narben zu reduzieren.
- Verwendung: In Trägerölen verdünnt zum Auftragen auf Narben. Es kann mit ätherischen Lavendel-, Weihrauch- oder Geranienölen gemischt werden, um seine Wirkung zu verstärken.
Heilende Mischungen
Mischung für kleinere Narben:
- 3 Tropfen ätherisches Lavendelöl
- 2 Tropfen ätherisches Weihrauchöl
- 1 Tropfen ätherisches Helichrysumöl
- 1 Esslöffel Hagebuttenöl
- Anwendung: Gut vermischen und 2-mal täglich auf die Narben auftragen.
Mischung gegen Dehnungsstreifen:
- 5 Tropfen ätherisches Geranienöl
- 5 Tropfen ätherisches Lavendelöl
- 3 Tropfen ätherisches Hagebuttenöl
- 1 Esslöffel Kokosöl
- Anwendung: Massieren Sie die Mischung regelmäßig auf die von Dehnungsstreifen betroffenen Stellen ein.
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
- Immer verdünnen: Ätherische Öle sind sehr konzentriert und können Reizungen verursachen, wenn sie unverdünnt direkt auf die Haut aufgetragen werden. Verwenden Sie es immer mit einem Trägeröl wie Kokos-, Jojoba-, Mandelöl usw.
- Allergietest: Führen Sie vor der Verwendung eines neuen ätherischen Öls einen Test an einer kleinen Hautstelle durch, um sicherzustellen, dass keine allergische Reaktion vorliegt.
- Sonneneinstrahlung vermeiden: Einige ätherische Öle, insbesondere Zitrusöle, wirken lichtempfindlich und können die Sonnenempfindlichkeit der Haut erhöhen. Um Verbrennungen zu vermeiden, ist es wichtig, die Haut nach dem Auftragen ätherischer Öle nicht der Sonne auszusetzen.
Fazit
Heilende ätherische Öle bieten eine natürliche und wirksame Möglichkeit, Wunden zu behandeln, Narben zu reduzieren und die allgemeine Hautgesundheit zu verbessern. Dank ihrer regenerierenden und entzündungshemmenden Eigenschaften können diese Öle dazu beitragen, die Regeneration zu beschleunigen und die Haut in einem guten Zustand zu halten. Es ist jedoch immer wichtig, sie richtig, verdünnt und mit Vorsicht anzuwenden, um Reizungen oder Nebenwirkungen zu vermeiden.