Ätherisches Cayeputöl „Melaleuca cajuputii“
Zugehörige Dokumente:
FS AE Cayeput Bio.pdf
Tipo:
Convencional
Geschäftsbedingungen
Für den Versand nach ganz Europa und in den Rest der Welt kontaktieren Sie uns
Ätherisches Cayeputöl (auch bekannt als ätherisches Cajuputöl) wird aus den Blättern und jungen Zweigen des Cayeputbaums (Melaleuca cajuputi) gewonnen, der in Australien, Indonesien und Malaysia beheimatet ist.
Eigenschaften: Ätherisches Cayeputöl hat antimykotische, antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften. Es wird auch angenommen, dass es schmerzstillende und schleimlösende Eigenschaften hat und zur Behandlung von Atemwegserkrankungen wie Erkältungen, Grippe und Nebenhöhlenentzündungen eingesetzt wird. Darüber hinaus wird es in der Aromatherapie zur Linderung von Stress und Ängsten eingesetzt.
Verwendung: Ätherisches Cayeputöl wird in der Naturheilkunde häufig zur Behandlung von Atemwegserkrankungen wie Bronchitis und Husten verwendet. Es wird auch als topisches Heilmittel zur Behandlung von Hauterkrankungen wie Akne, Ekzemen und Psoriasis eingesetzt. Darüber hinaus wird es als Insektenschutzmittel und als Inhaltsstoff in Körperpflegeprodukten wie Cremes und Lotionen verwendet.
Herstellungsverfahren: Ätherisches Cayeputöl wird durch Wasserdampfdestillation der Blätter und jungen Zweige des Cayeputbaums gewonnen. Die Blätter und Zweige werden abgeschnitten und in einen Destillierkolben gelegt, wo sie mit Wasserdampf destilliert werden. Das ätherische Öl wird in einem Behälter gesammelt, dann gefiltert und in dunklen Flaschen aufbewahrt, um es vor Licht und Hitze zu schützen.
Es ist wichtig zu beachten, dass ätherische Öle hochkonzentriert sind und vor der Verwendung richtig verdünnt werden müssen. Es wird außerdem empfohlen, vor der Verwendung ätherischer Öle zur Behandlung von Erkrankungen einen Arzt zu konsultieren.
Botanischer Name: Melaleuca cajeputii
INCI: Melaleuca leucadendron Cajaputi-Öl
Familie: Myrtaceae
Verwendeter Teil: Blätter und Zweige.
Hauptbestandteile: 1,8 Cineol, Alpha-Terpineol. Limonen
Anbau: BIO / Konventionell
CAS: 85480-37-1 / 8008-98-8
EINECS: 287-316-4