Ätherisches Öl der Roten Myrte „Myrtus communis“
Zugehörige Dokumente:
FS AE Mirto rojo Bio.pdf FS AE Mirto rojo.pdf
Tipo:
Convencional
Geschäftsbedingungen
Für den Versand nach ganz Europa und in den Rest der Welt kontaktieren Sie uns
Das ätherische Öl der Roten Myrte (Myrtus communis) wird durch Wasserdampfdestillation der Blätter und Zweige der Pflanze gewonnen. Diese Pflanze ist ein mehrjähriger Strauch, der in Mittelmeerregionen wächst und traditionell als Heil- und Küchenpflanze verwendet wird.
Eigenschaften des ätherischen Öls der Roten Myrte:
Ätherisches Öl der Roten Myrte hat antiseptische, antimykotische und entzündungshemmende Eigenschaften, was es zu einem hervorragenden natürlichen Heilmittel zur Behandlung von Hautproblemen wie Akne, Dermatitis und Pilzinfektionen macht.
Es ist auch ein gutes schleimlösendes Mittel und kann helfen, verstopfte Nase und Husten zu lindern.
Es hat entspannende Eigenschaften und kann zur Linderung von Ängsten und Stress nützlich sein.
Verwendungen des ätherischen Öls der Roten Myrte:
In der Aromatherapie wird ätherisches Öl der Roten Myrte zur Förderung der Entspannung und des emotionalen Wohlbefindens eingesetzt.
In der Kosmetik wird es aufgrund seiner antiseptischen und entzündungshemmenden Eigenschaften bei der Herstellung von Cremes, Lotionen und Hautpflegeprodukten eingesetzt.
Es wird auch in der Lebensmittelindustrie als natürliches Aroma verwendet.
Methode zur Gewinnungdes ätherischen Öls der Roten Myrte:
Das ätherische Öl der Roten Myrte wird durch Wasserdampfdestillation der Blätter und Zweige der Pflanze gewonnen. Die Blätter und Zweige werden gesammelt und getrocknet, bevor sie dem Wasserdampfdestillationsprozess unterzogen werden. Der Wasserdampf trägt die flüchtigen Bestandteile der Pflanze mit sich, die in einem Behälter kondensieren und sich abscheiden. In diesem Behälter wird das ätherische Öl gesammelt und in dunklen Flaschen aufbewahrt, um es vor Licht und Hitze zu schützen.
Botanischer Name: Myrtus communis
INCI: Myrtus communis Oil
Familie: Myrtaceae
Verwendeter Teil: Blüten und Blätter
Hauptbestandteile: Myrtenylacetat, 1,8 Cineol
Anbau: Biologisch / konventionell
CAS: 84082-67-7 / 8008-46-6
EINECS: 282-012-8