Lanette-Wachs

  • Peso

Diese Kombination existiert nicht.

Angebotsanfrage

Peso: 25kg


Geschäftsbedingungen
Für den Versand nach ganz Europa und in den Rest der Welt kontaktieren Sie uns

Lanette-Wachs ist eine Art synthetisches Wachs, das in der Kosmetik- und Pharmaindustrie weit verbreitet ist. Es wurde in den 1940er Jahren von Chemikern des deutschen Unternehmens Henkel als Alternative zu natürlichen Wachsen wie Bienenwachs entwickelt.

Lanettewachs wird durch Hydrierung von Pflanzenölen wie Soja und Kokosnuss gewonnen . Bei diesem Prozess werden ungesättigte Fettsäuren in gesättigte Fettsäuren umgewandelt, wodurch ein festes, weißes Wachs entsteht.

Zu den Eigenschaften von Lanette-Wachs gehört seine Emulgierfähigkeit, was bedeutet, dass es sich gut mit Ölen und Wasser mischen lässt, um Cremes und Lotionen herzustellen. Es trägt auch dazu bei, die Viskosität von Produkten zu erhöhen, wodurch diese dicker werden und sich leichter auftragen lassen.

Die Anwendungen und Einsatzmöglichkeiten von Lanettewachs sind vielfältig, da es in vielen kosmetischen und pharmazeutischen Produkten verwendet wird. Es kommt beispielsweise unter anderem in Cremes, Lotionen, Salben, Salben, Shampoos und Haarpflegespülungen vor.

Der botanische Name von Lanettewachs ist Cetearylalkohol und sein INCI ist Cetearylalkohol. Seine CAS-Nummer ist 67762-27-0.

Die Hauptbestandteile von Lanettewachs sind Stearinsäure und Cetylalkohol. Stearinsäure ist eine gesättigte Fettsäure, die natürlicherweise in vielen Pflanzenölen vorkommt, während Cetylalkohol aus tierischen oder pflanzlichen Fetten gewonnen wird.

Verwandte Blogs

Keine verwandten Blogs verfügbar.