ätherisches Bronchodilatatoröl
Die bekanntesten ätherischen Öle mit bronchodilatatorischen Eigenschaften und wie sie sicher verwendet werden können

Ätherische Bronchodilatatoröle sind solche, die helfen können, die Atemwege zu öffnen und das Atmen zu erleichtern, insbesondere bei Verstopfung, Asthma, Erkältungen oder Allergien. Seine Wirkung beruht auf dem Vorhandensein natürlicher Verbindungen, die die Muskeln der Atemwege entspannen, Entzündungen reduzieren und verstopfte Nase lindern. Nachfolgend finden Sie einige der bekanntesten ätherischen Öle mit bronchodilatatorischen Eigenschaften und wie sie sicher verwendet werden können.

Ätherische Öle mit bronchodilatatorischen Eigenschaften

  1. Ätherisches Eukalyptusöl (Eucalyptus globulus oder Eucalyptus radiata)

    • Eigenschaften: Eukalyptus ist bekannt für seine abschwellende und bronchodilatatorische Wirkung. Enthält Eukalyptol (oder Cineol), das hilft, Entzündungen in den Atemwegen zu reduzieren und das Atmen zu erleichtern.
    • Verwendung: Direktes Inhalieren, Verdampfen (einige Tropfen in eine Schüssel mit heißem Wasser geben und den Dampf inhalieren) oder in Diffusoren. Es kann auch verdünnt auf die Brust aufgetragen werden.
  2. Ätherisches Pfefferminzöl (Mentha piperita)

    • Eigenschaften: Das Menthol in der Minze hat eine kühlende Wirkung und hilft, die Atemwege zu öffnen, wodurch das Atmen erleichtert wird. Es kann auch Husten lindern.
    • Verwendungsmöglichkeiten: Es kann direkt inhaliert, in einem Trägeröl verdünnt auf die Brust aufgetragen oder in einem Diffusor verwendet werden. Es ist wichtig, es mit Vorsicht zu verwenden, da es für manche Menschen stark sein kann.
  3. Ätherisches Rosmarinöl (Rosmarinus officinalis)

    • Eigenschaften: Rosmarin enthält wie Eukalyptus Cineol und hat schleimlösende und bronchodilatatorische Eigenschaften. Hilft, die Atemwege zu öffnen und Staus zu reduzieren.
    • Verwendungsmöglichkeiten: Es kann in Verdampfern oder Diffusoren verwendet oder verdünnt auf die Brust aufgetragen werden, um eine abschwellende Wirkung zu erzielen.
  4. Ätherisches Teebaumöl (Melaleuca alternifolia)

    • Eigenschaften: Es hat antimikrobielle und entzündungshemmende Eigenschaften, die helfen, Stauungen zu reduzieren und die Atmung zu verbessern. Obwohl es kein Bronchodilatator im klassischen Sinne ist, kann es bei der Bekämpfung von Atemwegsinfektionen helfen.
    • Verwendungszwecke: Diffusoren, Verdampfungen oder verdünnte topische Anwendung auf Brust und Rachen.
  5. Ätherisches Lavendelöl (Lavandula angustifolia)

    • Eigenschaften: Lavendel wirkt nicht nur entspannend, sondern hat auch entzündungshemmende Eigenschaften, die dazu beitragen können, Spannungen in den Atemwegen zu reduzieren und das Atmen zu erleichtern. Es ist auch nützlich, um Angstzustände zu lindern, die mit Atemproblemen einhergehen können.
    • Verwendungen: Diffusoren, verdünnte topische Anwendungen oder Inhalationen.
  6. Ätherisches Thymianöl (Thymus vulgaris)

    • Eigenschaften: Thymian ist dank des Vorhandenseins von Thymol und Carvacrol für seine schleimlösende und bronchodilatatorische Wirkung bekannt. Es hilft, Schleim auszutreiben und die Atemwege zu reinigen.
    • Verwendungen: Diffusoren, Dampfinhalation oder verdünnte topische Anwendungen.
  7. Ätherisches Weihrauchöl (Boswellia carterii)

    • Eigenschaften: Weihrauch hat entzündungshemmende Eigenschaften und kann die Atmung verbessern, indem er Entzündungen in den Atemwegen reduziert.
    • Verwendung: Es kann in einem Diffusor zur Inhalation verwendet oder verdünnt auf die Brust aufgetragen werden.
  8. Ätherisches Ravintsara-Öl (Cinnamomum camphora)

    • Eigenschaften: Ähnlich wie Eukalyptus eignet sich Ravintsara dank seiner schleimlösenden und bronchodilatatorischen Eigenschaften hervorragend zur Linderung von Stauungen und zur Verbesserung der Atmung.
    • Verwendungsmöglichkeiten: Es kann inhaliert, in Diffusoren verwendet oder verdünnt auf die Brust aufgetragen werden, um die Atemwege zu reinigen.

Wie man ätherische Öle verwendet, um das Atmen zu erleichtern

  1. Direkte Inhalation: Tragen Sie ein oder zwei Tropfen ätherisches Öl auf ein Taschentuch auf und atmen Sie tief ein. Sie können auch ein paar Tropfen in Ihre Handflächen reiben, sie aneinander reiben und zum Inhalieren an Ihre Nase führen.

  2. Diffusoren: Geben Sie ein paar Tropfen ätherisches Öl in einen Diffusor und lassen Sie es an die Luft abgeben. Dies ist nützlich, um eine entspannende Umgebung zu schaffen und das Atmen sowohl nachts als auch tagsüber zu erleichtern.

  3. Verdampfungen: Geben Sie ein paar Tropfen ätherisches Öl in eine Schüssel mit heißem Wasser, bedecken Sie Ihren Kopf mit einem Handtuch und inhalieren Sie den Dampf. Dies hilft, die Atemwege zu öffnen und Verstopfungen zu beseitigen.

  4. Topische Anwendung: Mischen Sie das ätherische Öl mit einem Trägeröl (z. B. Kokos-, Mandel- oder Jojobaöl) und tragen Sie es auf Brust, Nacken oder Rücken auf, um eine bronchodilatatorische Wirkung zu erzielen. Hinweis: Einige ätherische Öle können die Haut reizen, daher sollten sie vor der topischen Anwendung immer verdünnt werden.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung bronchodilatatorischer ätherischer Öle

  • Verdünnung: Verdünnen Sie ätherische Öle immer in einem Trägeröl, bevor Sie sie auf die Haut auftragen, um Reizungen zu vermeiden.
  • Empfindlichkeitstest: Führen Sie einen Test an einer kleinen Hautstelle durch, um sicherzustellen, dass Sie nicht allergisch auf das Öl reagieren.
  • Ärztliche Beratung: Wenn Sie an chronischen Atemwegserkrankungen wie Asthma leiden, konsultieren Sie einen Arzt, bevor Sie ätherische Öle verwenden. Einige Öle können zu stark sein und bei bestimmten Menschen die Symptome verschlimmern.
  • Nicht einnehmen: Nehmen Sie ätherische Öle nicht ein, es sei denn, Sie stehen unter Aufsicht eines Fachmanns, da sie bei falscher Einnahme giftig sein können.

Fazit

Ätherische Bronchodilatatoröle können natürliche Verbündete sein, um die Atmung zu verbessern und Stauungen und Probleme mit Atemwegsobstruktionen zu lindern. Es ist jedoch wichtig, sie verantwortungsvoll zu verwenden, die Verdünnungs- und Anwendungsempfehlungen zu beachten und bei chronischen Atemwegsproblemen einen Fachmann zu konsultieren. Durch die Wahl hochwertiger und biologischer Öle stellen Sie sicher, dass deren therapeutische Wirkung wirksamer und sicherer für Ihre Gesundheit ist.

Verwandte Produkte

Bio-ätherisches Öl
Zertifizierung des ökologischen Landbaus