Ätherisches Gewürznelkenöl „Eugenia caryophyllata“
Geschäftsbedingungen
Für den Versand nach ganz Europa und in den Rest der Welt kontaktieren Sie uns
Ätherisches Nelkenöl ist eine hochkonzentrierte Substanz, die aus den getrockneten Knospen der Gewürznelke, wissenschaftlich bekannt als Eugenia caryophyllata, gewonnen wird. Nachfolgend sind einige wichtige Aspekte dieses ätherischen Öls aufgeführt:
Herkunft:
Nelke ist auf den Molukken in Indonesien beheimatet, obwohl sie heute auch in vielen anderen Ländern wie Madagaskar, Tansania, Sri Lanka und Indien angebaut wird.
Eigenschaften:
Ätherisches Nelkenöl ist für seine schmerzstillenden, entzündungshemmenden, antimikrobiellen, antiseptischen, antimykotischen, antioxidativen und lokalanästhetischen Eigenschaften bekannt. Daher ist es nützlich bei der Behandlung von Kopfschmerzen, Muskel- und Gelenkschmerzen, Atemwegsinfektionen, Zahninfektionen, Nagelpilz und anderen Hauterkrankungen.
Verwendet:
Ätherisches Nelkenöl wird in der Aromatherapie sowie in der Lebensmittel- und Kosmetikindustrie verwendet. Darüber hinaus wird es auch zur Herstellung von Arzneimitteln verwendet, insbesondere zur Behandlung von Zahn- und Atemwegsinfektionen.
Erhaltmethode:
Ätherisches Nelkenöl wird durch Wasserdampfdestillation der getrockneten Knospen der Pflanze gewonnen. Die Kokons werden einem Zerkleinerungsprozess unterzogen, um ihren ätherischen Ölgehalt freizusetzen, der dann gesammelt und dampfdestilliert wird. Das ätherische Öl wird vom Destillationswasser getrennt und gefiltert, um ein reines und konzentriertes Endprodukt zu erhalten.
Es ist wichtig zu bedenken, dass ätherisches Nelkenöl sehr konzentriert ist und mit Vorsicht verwendet werden sollte. Vor der Anwendung empfiehlt es sich, es in einem Trägeröl wie Kokosöl oder Süßmandelöl zu verdünnen. Darüber hinaus sollten Menschen mit empfindlicher Haut vor der Anwendung einen Patch-Test durchführen, um sicherzustellen, dass es keine Reizungen verursacht.
Botanischer Name: Eugenia caryophyllus (Sprengel) Bullock et S. HarrisonFamilie: Myrtaceae
INCI: Eugenia caryophyllus Knospenöl
Verwendeter Teil: Triebe
Hauptbestandteile: Eugenol, Eugenylacetat
Anbau: Biologisch / konventionell