Ätherisches Muskatnussöl „Myristica fragans“
Tipo:
Convencional
Geschäftsbedingungen
Für den Versand nach ganz Europa und in den Rest der Welt kontaktieren Sie uns
Ätherisches Muskatnussöl wird durch Wasserdampfdestillation aus den Samen der Art Myristica fragrans gewonnen. Dieses Gewürz wird in verschiedenen Teilen der Welt angebaut, darunter Indonesien, Sri Lanka, Indien und Grenada.
Eigenschaften:
Dem ätherischen Muskatnussöl sind bekanntermaßen anregende, schmerzstillende, krampflösende, antirheumatische, antiseptische, verdauungsfördernde, verdauungsfördernde und aphrodisierende Eigenschaften zugeschrieben. Darüber hinaus ist es ein sehr vielseitiges ätherisches Öl, das zur Linderung von Muskelschmerzen, zur Behandlung von Verdauungsproblemen, zur Stimulierung des Geistes und zur Verbesserung der Stimmung eingesetzt werden kann.
Verwendung:
Ätherisches Muskatnussöl wird in der Aromatherapie sowie in der Kosmetik- und Parfümindustrie verwendet. Es kann auch als Zutat in Speisen und Getränken verwendet werden, beispielsweise bei der Zubereitung von Likören und Desserts.
In der Aromatherapie wird es zur Behandlung von geistiger Müdigkeit, Depressionen und Angstzuständen eingesetzt. Es kann auch zur Verbesserung der Durchblutung, zur Linderung von Muskelschmerzen und zur Behandlung von Atemwegserkrankungen eingesetzt werden.
In der Kosmetikindustrie wird es zur Herstellung von Cremes, Lotionen, Seifen und anderen Hautpflegeprodukten verwendet. Ätherisches Muskatnussöl hat antioxidative und antimikrobielle Eigenschaften und eignet sich daher gut zur Behandlung von Akne und anderen Hauterkrankungen.
Beschaffungsmethode:
Ätherisches Muskatnussöl wird durch Wasserdampfdestillation der getrockneten Samen von Myristica fragans gewonnen. Beim Destillationsprozess werden die flüchtigen Bestandteile der Samen extrahiert und anschließend kondensiert. Das ätherische Öl wird gesammelt und vom Kondenswasser getrennt. Der Ertrag an ätherischen Ölen variiert je nach Samenqualität und Destillationsbedingungen, beträgt jedoch normalerweise 5–15 % des Samengewichts.
Botanischer Name: Myristica fragrans
INCI: : MYRISTICA FRAGRANS FRUCHTÖL
Familie: Myriisticaceae
Verwendeter Teil: Saatgut
Anbau: Konventionell
Hauptbestandteile: Sabinen, Beta-Pinen
CAS: 8008-45-5
EINECS: 282-891-8